Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

seine liebe Mühe haben

  • 1 Mühe

    Mühe f =, -n уси́лие, напряже́ние, затра́та сил; труд, хло́поты, стара́ния
    die Mühen des Lebens тя́готы жи́зни
    es ist verlorene Mühe, es lohnt die Mühe nicht э́то де́ло не сто́ит труда́ [хлопо́т]; игра́ не сто́ит свеч
    sich (D) große Mühe geben (о́чень) стара́ться
    sich (D) mit j-m Mühe geben забо́титься о ком-л.; протежи́ровать кому́-л.
    geben Sie sich keine Mühe!, sparen Sie sich die Mühe! не утружда́йте себя́ понапра́сну!, э́то бесполе́зно!; напра́сный труд!, напра́сная тра́та сил!
    sich (D) die Mühe nehmen [machen] взять на себя́ труд
    sich (D) Mühe machen um etw. (A) [mit etw. (D)] хлопота́ть о чём-л.
    machen Sie sich keine Mühe! не беспоко́йтесь [не хлопочи́те] пожа́луйста!
    es kostet mich [mir] keine Mühe мне э́то ничего́ не сто́ит, для меня́ э́то не соста́вит труда́
    sich (D) keine Mühe verdrießen lassen не жале́ть труда́ [сил]
    j-m Mühe machen причиня́ть кому́-л. хло́поты
    das macht Mühe э́то нелегко́, э́то тру́дно
    keine Mühe scheuen не жале́ть сил; не боя́ться хлопо́т [тру́дностей]
    mit j-m, mit etw. (D) Mühe haben вози́ться с кем-л., с чем-л.
    seine liebe Mühe mit j-m, mit etw. (D) haben наму́читься, потруди́ться, нахлопота́ться с кем-л., с чем-л.
    ich habe Mühe, die Sache in Ordnung zu bringen мне нелегко́ навести́ поря́док в э́том де́ле
    auf etw. (A) viel Mühe verwenden положи́ть на что-л. мно́го труда́
    sich jeder Mühe unterziehen избега́ть вся́ких хлопо́т
    mit Mühe с трудо́м
    Mühe f =, -n нужда́, беда́, бе́дственное положе́ние, лише́ния, забо́ты
    mit knapper Mühe, mit Müh und Not е́ле-е́ле, едва́-едва́, наси́лу, с больши́м трудо́м; с грехо́м попола́м
    Mühe und Fleiß bricht alles Eis посл. терпе́ние и труд всё перетру́т
    der eine hat die Mühe, der andere schöpft die Brühe посл. оди́н с со́шкой, се́меро с ло́жкой

    Allgemeines Lexikon > Mühe

  • 2 Mühe

    f =, -n
    es ist verlorene Mühe, es lohnt die Mühe nicht ≈ это дело не стоит труда ( хлопот); игра не стоит свеч
    sich (D) große Mühe geben — (очень) стараться
    geben Sie sich keine Mühe!, sparen Sie sich die Mühe! ≈ не утруждайте себя понапрасну!, это бесполезно!; напрасный труд!, напрасная трата сил!
    sich (D) die Mühe nehmen ( machen) — взять на себя труд
    sich (D) Mühe machen um etw. (A) ( mit etw. (D)) — хлопотать о чём-л.
    es kostet mich ( mir) keine Müheмне это ничего не стоит для меня это не составит труда
    sich (D) keine Mühe verdrießen lassen — не жалеть труда ( сил)
    j-m Mühe machenпричинять кому-л. хлопоты
    das macht Mühe — это нелегко, это трудно
    keine Mühe scheuenне жалеть сил; не бояться хлопот ( трудностей)
    mit j-m, mit etw. (D) Mühe haben — возиться с кем-л., с чем-л.
    seine liebe Mühe mit j-m, mit etw. (D) haben — намучиться, потрудиться, нахлопотаться с кем-л., с чем-л.
    ich habe Mühe, die Sache in Ordnung zu bringenмне нелегко навести порядок в этом деле
    auf etw. (A) viel Mühe verwendenположить на что-л. много труда
    sich jeder Mühe unterziehenизбегать всяких хлопот
    ••
    mit knapper Mühe, mit Müh und Not ≈ еле-еле, едва-едва, насилу, с большим трудом; с грехом пополам
    Mühe und Fleiß bricht alles Eis ≈ посл. терпение и труд всё перетрут
    der eine hat die Mühe, der andere schöpft die Brühe ≈ посл. один с сошкой, семеро с ложкой

    БНРС > Mühe

  • 3 намучиться

    разг.
    sich abquälen, sich abplagen; seine liebe Mühe haben (с кем-либо, с чем-либо - mit) (разг.)

    БНРС > намучиться

  • 4 намучиться

    БНРС > намучиться

  • 5 lieb

    1. симпатичный, милый, добрый
    с любовью. Schau dir doch die Kleine im Wagen an! Hat sie nicht ein liebes Gesicht?
    Ich kann den Hund nicht weggeben. Er ist ein (zu) lieber Kerl.
    Sie ist ein liebes Ding [sie ist zu lieb]. Man muß sie einfach gern haben.
    Daß sie mir behilflich sein wollen, das ist wirklich sehr (zu) lieb von ihnen.
    Bitte, sei so lieb und faß doch mal mit an!
    Würdest du mal so lieb sein und mir im Garten ein bißchen helfen?
    Wie lieb sie mit dem weißen Schleifchen im Haar aussah!
    Er spricht [erzählt] immer sehr lieb von dir!
    Denk ein bißchen lieb an mich, wenn du dort bist, und schreib mir recht oft!
    Ich bin dir doch deshalb nicht böse! Weiß doch, daß du es lieb gemeint hast.
    Er schickt [sendet] mir immer liebe Grüße, wenn er in Moskau ist.
    Ich bin mit vielen lieben Grüßen Deine Erika.
    Viele liebe Grüße. Deine Erika. (Schlußformel unter Briefen) 2.: lieb sein, ein liebes Kind sein слушаться, быть умником [цей], быть хорошим, хорошо вести себя. Weil du heute so lieb warst, bringe ich dir eine Schokolade aus der Stadt mit.
    Die Kleine war heute ganz lieb, hat nicht geweint.
    Sei mal dem Vati lieb! Gib ihm ein Küßchen!
    Sie ist ein liebes Kind. Mit ihr haben wir keinen Kummer.
    Gib dir mal Mühe, heute ein (besonders) liebes Kind zu sein.
    Er kann auch sehr lieb sein, wenn er will.
    3. в обращениях и экскламативах: mein liebes Kind милочка, дорогой [ая]. Komm, mein liebes Kind! Jetzt werden wir uns (mal) ein gutes Frühstück machen, mein Lieber! (мой) дорогой!, братец!
    а) сопровождает выражение неприятного: недоверия, предупреждения, угрозы и т. п. Nein, nein, mein Lieber! Das glaube ich dir nicht. Du hast mich schon oft genug angelogen.
    Paß auf, mein Lieber,-daß du nicht noch eine von mir gelangt kriegst!
    б) выражает симпатию, расположение. Na, mein Lieber, ich glaube, die Kleine gefällt dir! mein lieber Mann! батюшки!, господи!, вот чёрт! (возглас удивления, недовольства). Mein lieber Mann! Der ganze Kuchen ist ja alle!
    Mein lieber Mann! Das geht mir aber doch ein bißchen zu weit!
    Mein lieber Mann! Wie hast du es nur fertiggekriegt, daß er von der Sache überhaupt nichts gemerkt hat! ach, du liebes bißchen [Heber Gott, liebe Güte, lieber Himmel, lieber Schreck, liebe Zeit]! бог ты мой!, ох ты!, ой-ой-ой! Ach, du liebes bißchen! Jetzt ist mir der Strumpfhalter abgegangen, und ich verliere noch meinen Strumpf!
    Ach, du lieber Himmel! Es ist ja schon so spät! das weiß der liebe Himmel (это) одному богу известно. Das muß [mag] der liebe Himmel wissen, ich weiß es nicht, wie das zugegangen ist! mein lieber Schwan! вот это да!, ну знаешь ли! См. тж. Schwan.
    4. со смещённым или ослабленным значением:
    1. любимый, дорогой, драгоценный (нередко с оттенком неодобрительности, язвительности). Ihm ist es leider schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, daß ich ihm früh den Kaffee mache.
    Der ach so liebe Besuch! Wie ich den manchmal verwünsche!
    Halt mir bloß die liebe Verwandtschaft vom Halse!
    Die lieben Studenten waren wieder mal mit ihrem späteren Einsatzort nicht zufrieden.
    Man muß es eben versuchen, sich mit den lieben Mitmenschen zu vertragen.
    Was man in diesem Theater dem lieben Publikum alles anzubieten wagt!
    2. die liebe Sonne солнышко. Nun scheint endlich die liebe Sonne wieder.
    3. das liebe Vieh скотин(к)а. Wie's liebe Vieh wurden sie von den Fabrikherrn behandelt.
    4. das liebe Brot хлеб насущный, хлебушек. Wie anspruchsvoll die Kinder heute sind! Sie können sich gar nicht vorstellen, daß uns früher so manches Mal das liebe Brot fehlte.
    5. etw. nötig haben wie das liebe Brot что-л. нужно как воздух [как хлеб насущный]. Eine neue Schreibmaschine habe ich (so) nötig wie das liebe Brot, meine alte ist schon zu sehr kaputt.
    6. (um) des lieben Friedens willen чтобы только не ссориться, ради мира и спокойствия. Nur um des lieben Friedens willen schweige ich. Was meinst du, was ich für eine Wut auf die Alte habe!
    7. das liebe Geld денежки. Ja ja, das liebe Geld! Es geht weg wie warme Brötchen [wie frische Butter].
    8. mit dem lieben Gott auf Du und Du stehen кривая вывезет, авось. Mit dem lieben Gott stehen wir auf Du und Du. Uns wird die Arbeit schon gelingen.
    9. sich bei jmdm. lieb Kind machen подлизываться к кому-л., влезть к кому-л. в доверие. Rennst du schon wieder zu ihm hin? Du willst dich wohl lieb Kind bei ihm machen?
    Sie wußte, was man anstellen muß, um bei ihrem Vorgesetzten lieb Kind zu sein.
    10. (so) manches liebe Mal частенько. Hier in dieser Stadt bin ich früher so manches liebe Mal gewesen.
    So manches liebe Mal habe ich ihm verboten, mit dem Hund zu spielen. Aber wer nicht hören will, muß eben fühlen.
    11.
    a) den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) весь день напролёт, целый (божий) день, день--деньской. См. тж. Tag.
    б) eine liebe gute Nacht всю ночь напролёт. Eine liebe gute Nacht hindurch haben sie gefeiert.
    12. seine liebe Not mit jmdm./etw. haben иметь много хлопот, совсем замучиться с кем/чем-л.
    13. jetzt (nun) hat die liebe Seele Ruh! шутл. ну, теперь его [твоя] душенька спокойна!, ну, теперь можно успокоиться! Die Bonbons sind alle. Jetzt hat die liebe Seele (endlich) Ruh!
    14. mehr von jmdm. wissen, als jmdm. lieb ist знать больше, чем следует. Wir wissen mehr von euch als euch vielleicht lieb ist. Am besten, ihr reißt euren Mund nicht so weit auf!
    Ich weiß mehr von diesem Angeber als ihm lieb sein wird. Auf seiner alten Arbeitsstelle war man nämlich gar nicht mit ihm zufrieden.
    5. в сравнит, и превосх. степени:
    1. nichts Lieberes ничего (нет) лучше, приятно. Es gibt nichts Lieberes für mich, als am Fernseher zu sitzen und mir einen guten Film anzusehen.
    Er hätte von mir nichts Lieberes hören können.
    2. das ist mir das liebste [mein Liebstes] это я люблю, другого я и не хочу, большего мне не надо. So abends im Sessel sitzen und ein schönes Buch lesen, das ist mir das liebste [mein Liebstes].
    3. lieber beizeiten Schluß machen вовремя порвать [покончить] с кем-л. Wenn du dich nicht gut mit ihm verstehst, dann mach lieber beizeiten Schluß, sonst wird deine Ehe bald in (die) Brüche gehen.
    Er fällt mir auf den Wecker. Ich werde lieber beizeiten mit ihm Schluß machen.
    4. ich wüßte nicht, was ich lieber täte! ирон. всю жизнь мечтал! (— только этого недоставало!, вот уж некстати!, вот неохота!). Die Toilette soll ich saubermachen? Ich wüßte nicht, was ich lieber täte! Was sein muß, muß aber sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lieb

См. также в других словарях:

  • Mühe — Mü·he [ myːə] die; , n; meist Sg; eine große geistige oder körperliche Anstrengung <viel, wenig Mühe kosten, verursachen, machen; etwas (nur) mit Mühe erreichen; Mühe haben, etwas zu tun; keine Mühe scheuen; der Mühe wert sein, die Mühe… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liebe — (starke) Zuneigung; Leidenschaft; Hingabe * * * Lie|be [ li:bə], die; : 1. starkes [inniges] Gefühl der Zuneigung, des Hingezogenseins: mütterliche, kindliche, väterliche, reine, innige Liebe; er hat um ihre Liebe geradezu gefleht; ihre Liebe… …   Universal-Lexikon

  • Eine Liebe Swanns — Der Roman Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (frz. Original: À la recherche du temps perdu, erschienen zwischen 1913 und 1927) ist das Hauptwerk von Marcel Proust. gedruckter Vorabzug mit handschriftlichen Notizen von La Recherche Du Temps… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm der Liebe — Seriendaten Originaltitel Sturm der Liebe …   Deutsch Wikipedia

  • Was nützt die Liebe in Gedanken — Filmdaten Originaltitel Was nützt die Liebe in Gedanken Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Schön ist die Liebe am Königssee — Filmdaten Originaltitel Schön ist die Liebe am Königssee Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Liebe der Jeanne Ney — Filmdaten Originaltitel Die Liebe der Jeanne Ney Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Tratsch im Treppenhaus — ist ein Schwank in vier Akten von Jens Exler. Die Uraufführung fand am 1. Januar 1962 im Ohnsorg Theater in Hamburg unter dem plattdeutschen Originaltitel Sluderee op de Trepp statt. Das Stück wurde erstmals am 18. Februar 1962 aus dem Hamburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»